Blick auf
Geburt und Psyche

Psychische Belastungen rund um die Geburt

 

Die Geburt eines Menschen ändert das Leben einer Familie von Grund auf: Weniger Platz, weniger Zeit, weniger Schlaf. Mehr Verantwortung, mehr Berührung, mehr Verbindlichkeit. Eltern müssen in ihre neuen Rollen reinwachsen und ihr Kind und auch sich selbst neu kennenlernen. Eine große Herausforderung, mit der viele Mütter und Väter kämpfen.

Besonders Frauen stehen in der Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Elternwerden unter hohem Druck. Während die Gesellschaft für diese Lebensphase ein romantisches Bild von Harmonie, Glück und Leichtigkeit zeichnet, bringt die Realität Mütter - und immer häufiger auch Väter - in die Grenzen ihrer Belastbarkeit. 

Deshalb ist es so wichtig, den Blick genau dorthin zu richten. 

Netzwerk zur Unterstützung psychisch belasteter Familien rund um die Geburt

Aktuelle Studien zeigen, dass 15 bis 20 Prozent aller Frauen rund um die Geburt psychisch erkranken – am häufigsten an Depressionen oder Angsterkrankungen. Auch Väter geraten in dieser sensiblen Lebensphase zunehmend unter Druck. Um Eltern mit psychischen Belastungen während Schwangerschaft, Geburt und früher Elternschaft gezielt zu unterstützen, gibt es in Mecklenburg-Vorpommern das sektorenübergreifende Netzwerk "Rund um die Geburt".

Es vereint Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Hebammenwesen, Sozialarbeit, Beratungsstellen und weiteren Bereichen. Jede Profession bringt ihre eigene Expertise und Perspektive ein. So entsteht ein Netzwerk für Austausch, Wissenstransfer und gemeinsame Projekte. Familien erhalten schneller und zielgerichteter die Hilfe, die sie brauchen – von der Schwangerschaft über die Geburt bis in die ersten Lebensjahre des Kindes. 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich einbringen?

Schreiben Sie uns gern!

Hilfe finden

Kontakt

Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen oder benötigen Hilfe? Wir von der Landesfachstelle KipsFam haben für alle Anliegen offene Ohren und Augen. Schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Ich erkläre meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung. *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.