
Am 25. Juni findet an der Hochschule Neubrandenburg der Fachtag „(Irr)Relevant. Neue Blickwinkel schärfen“ statt. In Vorträgen und Workshops wird die Situation von Kindern und Jugendlichen aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien in den professionellen Kontext gestellt und Kooperationen zwischen den Hilfesystemen beleuchtet.
Die Veranstalter*innen widmen sich dem wichtigen Thema Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen / Suchterkrankungen in Familien. Das Fachforum vermittelt Wissen über Stigmatisierungs- und Diskriminierungsprozesse, informiert über Erkrankungsbilder bei Kindern undJugendlichen, will eine Reflexion der eigenen Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen / Suchterkrankungen anstoßen und nimmt Unterstützungsmöglichkeiten in den Blick.
Das Stigma lastet schwer auf Familien und insbesondere auf den Kindern und Jugendlichen. Es führt zur Sprachlosigkeit innerhalb und aber auch außerhalb von Familien und verhindert, dass sie Hilfen bekommen. Das Stigma lässt die Kinder und Jugendlichen allein zurück und führt sie in die Einsamkeit. Schuld und Scham vermehren sich und bestärken wiederum die Sprachlosigkeit. Dieser Kreislauf muss durchbrochen werden. Dafür leistet das Fachforum einen wichtigen Beitrag.
Alle Infos zum Termin und zur Anmeldung finden Sie hier.